Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6082 Treffer
  • 14.06.2013 – 20:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Syrien.

    Stuttgart (ots) - Wenig wahrscheinlich, dass die Kriegstrommeln in Washington nur zur Einschüchterung des wieder erstarkenden Assad-Regimes dröhnen. Schließlich muss Obama handeln nach all dem regierungsamtlichen Gerede davon, Syrien habe "die rote Linie" überschritten. Anderenfalls steht der Präsident als Schwätzer da. Wo es aber immer mehr darum geht, ob aus diesem innersyrischen Konflikt einer wird, der die ganze ...

  • 12.06.2013 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler

    Stuttgart (ots) - Daimler investiert eine Milliarde Euro in Sindelfingen, am gleichen Tag baut Audi ein Werk für den A3 im ungarischen Györ, für das man 900 Millionen ausgegeben hat. Auch Daimler hat erst vor einem Jahr ein Werk in Ungarn eröffnet und baut dort mit dem B-Modell ein Mittelklasseauto. Beide Hersteller setzen darauf, bei Autos, deren Käufer mehr auf den Preis schauen als Fahrer von Luxusautos, von ...

  • 11.06.2013 – 20:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Altersarmut-Diskussion:

    Stuttgart (ots) - "Es stimmt, dass nahezu jeder zweite Rentner mit weniger als 700 Euro auskommen muss. In der Gruppe der Neurentner sind es sogar 55 Prozent. Daraus zu schließen, dass besonders viele Ruheständler in Armut leben, ist aber nicht redlich. Die Rechnung zeichnet nämlich ein Zerrbild der realen wirtschaftlichen Situation, in der sich die allermeisten Menschen in der Altersgruppe über 65 befinden. Tatsache ...

  • 10.06.2013 – 21:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mietpreisbremse

    Stuttgart (ots) - Eine zusätzliche Mietpreisbremse wird nicht dazu führen, dass die Menschen schneller bezahlbaren Wohnraum bekommen. Im Gegenteil: Der gerade erst in Schwung gekommene Wohnungsneubau wird einbrechen, Geldgeber werden abgeschreckt. Mancher Investor wird fürchten, dass sich seine Kalkulation mit der gedeckelten Miete verschlechtert, seine Investition in die Schaffung neuen Wohnraums später oder gar ...

  • 09.06.2013 – 19:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pkw-Maut:

    Stuttgart (ots) - In der Sache ist eine solche Abgabe für Autobahnen richtig und überfällig. Wer eben erst aus den Pfingstferien zurückgekommen ist oder den Sommerurlaub plant, stellt schnell fest, dass er als Autofahrer jenseits der Grenze nahezu überall zur Kasse gebeten wird. In 17 Staaten Europas gibt es eine Gebühr für die Benützung der Straßen. Allerdings setzt die Einführung einer Pkw-Maut zwei Dinge ...

  • 07.06.2013 – 21:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Strafzöllen

    Stuttgart (ots) - Würde China tatsächlich die Einfuhr europäischer Oberklassewagen beschränken, wäre dies ein schwerer Schlag für die deutsche Autoindustrie - auch in der Region Stuttgart. So hat Daimler dort im vergangenen Jahr 200 000 Fahrzeuge abgesetzt und investiert massiv Geld, um die Marktposition in diesem riesigen Wachstumsmarkt auszubauen. Auch wenn Fahrzeuge zunehmend vor Ort gebaut werden, so ...

  • 06.06.2013 – 20:07

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Urteil Ehegattensplitting

    Stuttgart (ots) - Wer gleiche Pflichten hat, dem dürfen gleiche Rechte nicht verwehrt werden. So einfach wie einleuchtend begründet das Bundesverfassungsgericht, warum das Ehegattensplitting auch für eingetragene Lebenspartner zu gelten hat. In Sachen Gleichbehandlung ist das Urteil ein weiterer Meilenstein. Nun fehlt nur noch das gemeinschaftliche Adoptionsrecht - und die Homo-Ehe wäre der Ehe zwischen Mann und Frau ...

  • 05.06.2013 – 21:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu de Maizière

    Stuttgart (ots) - Peinlich die Rolle de Maizières: Gerade er hat doch beim Drohnen-Thema bisher alles richtig gemacht. Hat großes Fachwissen angesammelt und treibt die notwendige Debatte um den Sinn solcher Waffensysteme angstfrei voran. Nur, dazu passt jetzt schlecht seine Ich-habe-von-nichts-gewusst-Auskunft. Peinlich ist das aber auch für die militärische Führung. Vom Generalinspekteur, auch vom Inspekteur der ...

  • 04.06.2013 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Härter-Prozess:

    Stuttgart (ots) - "Auch bei Holger Härter gingen die Ermittler geschickt vor. Sie haben ihn zunächst nicht wegen des Hauptvorwurfs der Kursmanipulation im Zuge der gescheiterten Übernahme des VW-Konzerns angeklagt, sondern wegen des vergleichsweise unbedeutenden Vorwurfs, die Bank BNP im Zuge einer großen Kreditvergabe fehlerhaft informiert zu haben. Nun hat Härter den Makel einer Verurteilung, noch bevor über die ...

  • 03.06.2013 – 19:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flut

    Stuttgart (ots) - Tausende müssen gerade ihre Wohnungen verlassen, die Feuerwehr spricht vom größten nationalen Einsatz seit der großen Flut 2002. Die Menschen werden viel Geld benötigen, um die Schäden zu beheben. Sie dürfen erwarten, dass sich Bund und Länder nicht kleinlich zeigen. Viel wichtiger aber ist, aus der Katastrophe langfristig zu lernen. Denn nur mit der Erkenntnis, dass man den Flüssen mehr Raum ...

  • 02.06.2013 – 19:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Erdogan:

    Stuttgart (ots) - Die Proteste rund um den Istanbuler Taksim-Platz fallen in eine Zeit, in der das Misstrauen gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdogan in weiten Kreisen der Bevölkerung spürbar wächst. Es scheint, als verliere der aufbrausende Erdogan nach langen Jahren der absoluten Mehrheit im türkischen Parlament die Bodenhaftung. Als zeige da ein nur noch nachlässig verkleideter Islamist sein wahres Gesicht. ...

  • 31.05.2013 – 20:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wahlkampf

    Stuttgart (ots) - Natürlich werden alle Parteien wieder Wohltaten versprechen und ihre pflichtschuldige Zusage, natürlich weiter eisern sparen zu wollen, mit milliardenschweren neuen Ausgaben garnieren. Warum sollte ausgerechnet die CDU da eine Ausnahme bilden? In ihrem Wahlprogramm tauchen in der Tat Summen - sollte man besser sagen Unsummen? - auf, die selbst ein aus eifrig sprudelnden Steuerquellen gespeister ...

  • 30.05.2013 – 20:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Oettinger

    Stuttgart (ots) - Seine Analyse, die EU sei ein Sanierungsfall, Italien, Rumänien und Bulgarien kaum regierbar, all das stimmt. Auch an der Einschätzung, dass Frankreichs Regierung nicht verstanden habe, was die Stunde geschlagen hat, ist wenig auszusetzen. Nur, und das ist Oettingers Problem: Er fällt mit seinen gut gemeinten Worten dem Land, das ihm den schönen Posten in Brüssel zugeschanzt hat, in den Rücken. ...

  • 28.05.2013 – 23:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mercedes-A-Klasse

    Stuttgart (ots) - Erst der Lieferwagen Citan, jetzt die A-Klasse - beide Modelle sind Teil der Produktoffensive, mit der Daimler die Krone unter den deutschen Oberklasseherstellern zurückerobern will. Mit mehr Verkäufen allein ist es aber nicht getan - Daimler muss zugleich effizienter produzieren. Ein milliardenschweres Sparprogramm beinhaltet deshalb auch, selbst erbrachte Dienstleistungen zunehmend an Fremdfirmen zu ...

  • 27.05.2013 – 19:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: EWE-Klage gegen EnBW

    Stuttgart (ots) - Das juristische Tauziehen zwischen den einstigen Partnern EnBW und der Oldenburger EWE, das jetzt in einem Schiedsgerichtsverfahren gipfeln wird, könnte der EnBW richtig wehtun. Nicht weniger als eine halbe Milliarde Euro will die EWE von den Karlsruhern zurück. Im Grunde geht es bei der Sache um die Frage, ob sich die EnBW im Jahr 2009 verpflichtet hat, die lange Zeit als Kleinod geltende Gasfirma VNG ...

  • 27.05.2013 – 19:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: EWE-Klage gegen EnBW

    Stuttgart (ots) - Das juristische Tauziehen zwischen den einstigen Partnern EnBW und der Oldenburger EWE, das jetzt in einem Schiedsgerichtsverfahren gipfeln wird, könnte der EnBW richtig wehtun. Nicht weniger als eine halbe Milliarde Euro will die EWE von den Karlsruhern zurück. Im Grunde geht es bei der Sache um die Frage, ob sich die EnBW im Jahr 2009 verpflichtet hat, die lange Zeit als Kleinod geltende Gasfirma VNG ...

  • 26.05.2013 – 21:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Steuerthemen und ersten Folgen für die Grünen

    Stuttgart (ots) - Die grünen Steuerpläne stellen alles in den Schatten, was die SPD fordert. Deswegen redet kaum einer mehr über die SPD und alle über die Grünen. Allerdings haben die Grünen verkannt, dass ihre Pläne im eigenen Lager nicht nur Beifall finden. Die Pläne für eine Vermögensabgabe mögen weniger wehtun. Die Ankündigung, die Steuern auf höhere ...

  • 24.05.2013 – 19:29

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zuwanderung

    Stuttgart (ots) - An Attraktivität mangelt es der Bundesrepublik grundsätzlich nicht, das zeigen die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts. Doch die Krise in Südeuropa, die ein wichtiger Grund für Deutschlands Magnetwirkung ist, wird vorübergehen, weshalb das Land endlich eine offensive, strategische Einwanderungspolitik braucht. Ohne Zuwanderung wird der demografische Wandel erhebliche Verwerfungen am ...

  • 24.05.2013 – 00:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Terror-Mord in London

    Stuttgart (ots) - Für terroristische Verbrechen gibt es keine Begründung und schon gar keine Rechtfertigung. Am Werk sind Durchgeknallte, schandbar Selbstverliebte, auch im Londoner Fall mutmaßlich solche, die ihre Selbstradikalisierung zum äußersten Exzess getrieben haben. Entsprechend ist zu reagieren. Durch Wachsamkeit, durch anständig ausgestattete Sicherheitskräfte. Aber mehr noch durch Haltung. Die könnte am ...

  • 22.05.2013 – 19:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kampf gegen Steuerflucht:

    Stuttgart (ots) - Die Staatschefs der Europäischen Union haben sich im Grundsatz auf den grenzüberschreitenden Datenaustausch über Einkünfte von ausländischen EU-Bürgern geeinigt. Steuerflucht wird so innerhalb der EU zu einem hochgefährlichen Unternehmen. Es werden keine moralischen Erwägungen gewesen sein, die den Durchbruch bewirkt haben. Er ist vielmehr Ausdruck einer nüchternen politischen Kalkulation: Die ...

  • 20.05.2013 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Drohnen-Affäre

    Stuttgart (ots) - Das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr sind seit jeher ein Labyrinth, in dem sich die Politik schnell verlaufen kann. De Maiziere wäre nicht der erste Minister auf der Hardthöhe, der an den verschwiegenen Seilschaften, internationalen Sicherheitskreisen und wirtschaftlichen Sonderinteressen zu scheitern droht. Das alles nachzuprüfen und aufzuklären braucht seine Zeit. Die aber hat de ...

  • 17.05.2013 – 23:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Sperrklausel

    Stuttgart (ots) - Drei statt fünf Prozent: Das ist ihr Angebot, das schon bei der nächsten Wahl im Mai 2014 greifen soll. Doch es ist fraglich, ob sie damit durchkommen. Schließlich haben die Verfassungsrichter nicht die Höhe der Hürde, sondern die Klausel als solche infrage gestellt. Und schon ihre letzte Begründung zeigt, dass ihnen die politischen Konsequenzen ziemlich egal sind, solange sie juristisch die reine ...

  • 16.05.2013 – 23:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Obama/Berlin

    Stuttgart (ots) - Jetzt ist es an ¬Merkel und der SPD, sich an den Rock¬zipfel des mächtigsten Mannes der Welt zu heften und ihn in Berlin möglichst ¬gekonnt zu vereinnahmen. Da ist der Vorschlag der SPD ein geschickter Schachzug, Obama möge vor dem Bundestag zu den Repräsentanten aller Menschen in Deutschland sprechen. Nixon, Reagan, Bush senior und Bush junior - insgesamt haben schon 33 ausländische Gäste vor ...

  • 15.05.2013 – 19:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur neuen S-Klasse

    Stuttgart (ots) - Die Chancen, dass dieses Fahrzeug vom Kunden angenommen wird, stehen gut. Die S-Klasse ist nicht nur ein Status-Symbol, sie soll dem Fahrer auch das gute Gefühl geben, seinen Status nicht auf Kosten der Allgemeinheit auszuleben. So hat der Konzern viel Geld in Technologien investiert, die im Fall eines Unfalls nicht dem Besitzer nützen, sondern anderen. Nachtsichtgeräte, um Fußgänger zu erkennen ...

  • 15.05.2013 – 18:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: S-Klasse

    Stuttgart (ots) - Die Chancen, dass dieses Fahrzeug vom Kunden angenommen wird, stehen gut. Die S-Klasse ist nicht nur ein Status-Symbol, sie soll dem Fahrer auch das gute Gefühl geben, seinen Status nicht auf Kosten der Allgemeinheit auszuleben. So hat der Konzern viel Geld in Technologien investiert, die im Fall eines Unfalls nicht dem Besitzer nützen, sondern anderen. Nachtsichtgeräte, um Fußgänger zu erkennen oder Bremssysteme, die bei einem Auffahrunfall ...

  • 14.05.2013 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spitzelaffäre/AP

    Stuttgart (ots) - Im Jahr 1776, als sich die Amerikaner gegen ihre britischen Kolonialherren auflehnten, schrieben freie Abgeordnete in Virginia einen schönen Satz auf. Die Freiheit der Presse sei eines der wichtigsten Bollwerke im Kampf um die Unabhängigkeit. Nur eine despotische Regierung könne dieses Bollwerk zum Einsturz bringen, schrieben sie in einer Art Grundrechtserklärung. 237 Jahre später ist das Bollwerk - ...

  • 14.05.2013 – 19:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Angelina Jolie

    Stuttgart (ots) - "Dieser Eingriff birgt andere Risiken - die von Jolie verschwiegen werden. So warnen Experten unter anderem vor psychischen Belastungen: Frauen empfinden den Verlust der Brust als Verlust ihrer Weiblichkeit. Jolie taugt deshalb kaum zum Aushängeschild der Krebsvorsorge. Auf die Alternativen zu einer Brustentfernung weist sie nicht hin: Inzwischen ist die Medizin so weit, dass Brustkrebs - wenn er ...

  • 13.05.2013 – 23:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Parteienfinanzierung

    Stuttgart (ots) - Die Parteien haben einfallsreich viele Töpfe gefunden, aus denen sie sich bedienen. Allein die sechs im Bundestag vertretenen Parteien konnten sich so im Superwahljahr 2009 Wahlkampfausgaben in Höhe von 243 Millionen Euro leisten. Denn hinzu kommen Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus Vermögen sowie eine verdeckte staatliche Finanzierung durch Abgeordnetenabgaben, Diäten, Zuschüsse an Fraktionen und ...

  • 12.05.2013 – 23:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pakistan

    Stuttgart (ots) - Ihr Vertrauen geschenkt haben die Bürger freilich einem Mann, dessen Zukunftsfähigkeit durchaus bezweifelt werden kann. Der Chef der Muslimliga, Nawaz Sharif, hat das Land bereits in den 1990er Jahren als Ministerpräsident geführt - seine Bilanz fiel damals allerdings angesichts von Korruption und Inkompetenz ziemlich mager aus. Als Sharif im Jahr 1999 vom damaligen Armeechef Pervez Musharraf ...

  • 10.05.2013 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mehrfachbelastung von Müttern

    Stuttgart (ots) - Sie kümmert sich um Kinder und Enkel, weil es nicht genug Betreuungsplätze gibt. Sie pflegt die Eltern, obwohl sie - wie gut 70 Prozent aller Frauen heute - berufstätig ist. Laut einer Umfrage fühlen sich fast drei Viertel aller Mütter durch diese Mehrfachbelastung ausgelaugt. Soll das Netzwerk Familie weiterhin funktionieren - und dem Staat jede Menge Geld sparen -, muss sich etwas ändern. Ganz ...